In der vierten Runde der Blitzschachserie konnte sich Christian Tiedt durchsetzen und damit auch die Gesamtführung
in der Serie übernehmen. Einen halben Punkt dahinter folgte Wolfgang Gonschorek und mit einem weiteren Punkt Abstand
komplettierte Thomas Gritz das Treppchen.
Die vierte Ausgabe der Schnellsachserie gewann Thomas Gritz und auch in dieser Serie kam es durch dieses Ergebnis zum
Führungswechsel in der Gesamtwertung. Den zweiten Platz sicherte sich Matthias Haeßner, auf Rang drei kam Joachim Haase ins Ziel.
Am 23. Juli war es wieder soweit und 22 Schachfreunde trafen sich im Frohburger Naturfreibad um an unseren
jährlich stattfindenden Open Air Blitzturnier teilzunehmen. Die ein oder andere Figur wurde während der 11 Runden
durch den Wind vom Brett geblasen, aber immerhin machte der in diesem Sommer sehr präsente Regen für uns an diesem
Tag eine Pause. Nachdem alle Partien ausgekämpft waren stand Thomas Gempe von der SG Leipzig als souveräner Sieger fest. Denkbar knapp
ging es auf den anderen beiden Podestplätzen zu, denn Anet Gempe konnte den Familien Doppelsieg dank der knapp
besseren zweiten Feinwertung vor Kay Ehrlich vom TSV Kitzscher klarmachen.
Seniorenturnier, Schnell- und Blitzschach
Es hat einige Anläufe gebraucht die Jubiläumsausgabe des Frohburger Seniorenturnier durchzuführen. Erst stand
uns das bekannte Problem mit C im Weg und später das Spiellokal. Dieses Jahr war es jedoch soweit und nach 5 Runden konnte sich
Wolfgang Gonschorek mit einer makellosen Bilanz von 5 Siegen zum 25. Frohburger Seniorenmeister krönen. Dahinter folgten zwei zweite Plätze,
denn Jörg Bischoff und Gerd Hochfeld kamen sowohl Punkt- als auch Wertungsgleich ins Ziel.
In der Maiausgabe der Blitzschachserie setzte sich Thomas Gempe mit einem Punkt Vorsprung vor Thomas Gritz durch. Einen weiteren halben Punkt dahinter
komplettierte Matthias Haeßner, der mit dem Ergebnis die Führung in der Gesamtwertung übernahm, das Treppchen.
Das Juniturnier der Schnellschachserie konnte Matthias Haeßner denkbar knapp mit nur einem halben Buchholzpunkt Vorsprung vor Thomas Gempe
für sich entscheiden und damit die Gesamtführung in der Serie übernehmen. Das Treppchen komplettierte Thomas Gritz.
Mannschaftskampf und Schnellschach
In der letzten Runde der Bezirksliga gelang uns gegen Fortuna zum Abschluss nochmal ein Sieg.
Das zweite Schnellschachturnier des Jahres konnte Wolfgang Gonschorek für sich entscheiden. Durch seinen 2. Platz
übernimmt der Neukirchener Thomas Gritz die Führung in der Gesamtwertung. Das Treppchen komplettierte Matthias Haeßner.
Mannschaftskämpfe
Die 8. Runde der Mannschaftskämpfe ergab für die 1. Mannschaft ein 4-4 gegen Groitzsch. Die 2. Mannschaft verlor in ihrer 7. und letzten Runde gegen Allianz.
Mannschaftskämpfe und zweites Turnier der Blitzschachserie
Die 7. Runde der Mannschaftskämpfe ergab für die 1. Mannschaft ein 4-4 gegen Krostitz. Die 2. Mannschaft hatte spielfrei.
In der Märzausgabe unserer Blitzschachserie triumphierte Thomas Gritz, der sich mit einem halben Punkt Vorsprung vor Matthias Haeßner durchsetzte.
Einen weitere halben Punkt dahinter folgte Christian Tiedt auf Rang 3.
Mannschaftskämpfe und Auftakt in die Schnellschachserie
Runde 6 in den Mannschaftskämpfen brachte beiden Mannschaften deutliche Niederlagen.
Nach seinem Sieg im ersten Blitzschachturnier, setzte sich Christian Tiedt auch zum Auftakt der Schnellschachserie durch. Einen halben Punkt dahinter
wurde Thomas Gritz Zweiter, während wiederrum einen halben Punkt dahinter Matthias Haeßner das Treppchen komplettierte.
Mannschaftskämpfe und Auftakt in die Blitzschachserie
In der 5. Runde der Mannschaftskämpfe konnte sich die 1. Mannschaft knapp gegen ihre Kontrahenten der Spielgemeinschaft Leizpzig
durchsetzen, wohingegegn die 2. Mannschaft gegen Grimma unterlag.
Zum Auftakt der Blitzschachserie 2023 setzte sich Christian Tiedt knapp mit einem halben Punkt Vorsprung vor Matthias Haeßner durch.
Das Treppchen wurde durch Gerd Hochfeld komplettiert.
Weihnachtsblitzturnier 2022
Zu unserem Weihnachtsblitzturnier 2022 fanden sich leider lediglich 10 Teilnehmer ein. Durchsetzen konnte sich dabei Christian
Tiedt mit 7,0 Punkten. Dahinter folgten, denkbar knapp nur durch Feinwertung getrennt, mit jeweils 6,5 Punkten Gerd Hochfeld und Matthias Haeßner.
Mannschaftskämpfe, Schnellschachturnier und Änderung der Startzeit des Jugendtrainings
Nach langer Zeit fand an unserem Spielabend mal wieder ein kleines Schnellschachturnier statt. Neben dem freundschaftlichen Wettkampf ging es auch darum
die richtige Höhe des Inkrements herauszufinden, da die 2023 endlich wieder stattfindende Schnell- und Blitzschachserie mit Fischermodus gespielt werden wird.
Sieger des Abends wurde der Neukirchener Thomas Gritz, der mit 4 Punkte nur durch die bessere Wertung die Nase vorm zweitplatzierten Christian Tiedt hatte. Das Podium komplettierte
mit einem halben Punkt Abstand Juri Bondarew.
Am darauffolgenden Sonntag standen die letzten Mannschaftskämpfe des Jahres an.
Die 1. Mannschaft erkämpfe sich ein 4-4 bei Allianz während die 2. Mannschaft bei Springer knapp unterlag.
Schlussendlich seien interessierte Kinder und Jugendliche darauf hingewiesen, dass der Start des Jugendtrainings um eine halbe Stunde vorgezogen wurde.
Wir üben jetzt immer Donnerstags um 17.30 Uhr
Beide Mannschaft mit Niederlagen in den Mannschaftskämpfen
Die erste Mannschaft musste eine knappe und unglückliche Niederlage gegen die Roten Rüben hinnehmen.
Die zweite Mannschaft verlor hingegen deutlich gegen den VfB
Am Donnerstag den 24.11.2022 veranstalten wir ein Schnellschachturnier. Start ist 19:30 Uhr, Meldeschluss ist 19:15 Uhr
Die gleichen Start- und Meldeschlusszeiten gelten auch für unser Weihnachtsblitzturnier welches am 22.12.2022 stattfinden wird.
2. Runde Bezirksliga und Auftakt in den Springerpokal
Die erste Mannschaft konnte sich in der 2. Runde der Bezirksliga gegen die zweite Mannschaft aus Naunhof deutlich durchsetzen.
Die zweite Mannschaft musste zum Auftakt in den Springerpokal dagegen eine Niederlage bei der BSG Grün-Weiß Leipzig e. V. 1 einstecken.
Niederlage zum Saisonauftakt
Zum Saisonstart mussten wir eine knappe Niederlage im Auswärtskampf gegen die 3. Mannschaft vom VfB Schach Leipzig e.V. hinnehmen.
Tobias Jacob gewinnt Frohburger Freibadturnier 2022
Nach 2 Jahren Abstinenz war es wieder soweit und wir konnten unser beliebtes Freibadturnier durchführen. Unter 22 Schachfreunden setzte sich Tobias Jacob vor Wolfgang Gonschorek und Daniel Bernhardt durch.
Mehr dazu gibt es wie immer im Turnierbereich.
Einige Neuigkeiten
Ja, der Frohburger Schachclub lebt noch! Nach längerer Zeit der Stille ist es an der Zeit einmal darüber zu informieren, was wir dieser Tage so treiben.
Zunächst etwas Terminliches. In diesem Jahr gibt es nach Coronabedingter längerer Abstinenz endlich wieder ein Badturnier. Es findet am 04.09.2022 10 Uhr im Stadtbad Froburg statt!
Zwischenzeitlich ist auch die Saison 2021/2022 über die Bühne gegangen. Leider auch dieses mal wieder mit Pause im Winter und Nachholspielen im Sommer. In der Endabrechnung belegte unsere 2. Mannschaft abgeschlagen den letzten Platz in der 1. Bezirkklasse Staffel B. Leider blieben auch wir während der letzten beiden Jahre nicht vom Mitgliederschwund verschont, weswegen die Mannschaft niemals vollbesetzt war und in Konsequenz daraus in der kommenden Saison im Springerpokal starten wird.
Die 1. Mannschaft schloss die Saison in einer äußerst spannenden und engen Bezirksliga auf dem 5. Platz ab. Hier kam es in der letzten Runde zum Showdown gegen den Abstieg gegen Großlehna. In einer Saison die von Pleiten, Pech und Pannen verfolgt wurde, hatten wir in diesem Kampf das glücklichere Händchen und konnten uns durchsetzen und spielen so auch im nächsten Jahr in der Bezirksliga.
In der Zwischenzeit hat sich auch unser Spiellokal geändert. Nachdem die Vorgaben und insbesondere verkürzten Öffnungszeiten des Schützenhauses unseren an für sich gewohnten Turnierbetrieb an den Spielabenden quasi unmöglich gemacht haben, war dieser Schritt in letzter Konsequenz unvermeidlich.
Wir spielen jetzt im Gemeindezentrum Frohburg im Ortsteil Greifenhain (Das befindet sich direkt an der Ecke Schulstraße/ Kirchring/ Rodaer Weg). Für interessierte Kinder und Jugendliche findet dort Donnerstags am 18 Uhr auch ein Jugendtraining statt.
Im Rahmen des Spiellokalwechsels und hoffentlich ausbleibender Coronabedinger Einschränkungen für die kommenden Saison und das kommende Jahr planen wir auch wieder unsere Turniere durchzuführen. Das betrifft die Blitz- und Schnellschachserie, die offene Frohburger Stadtmeisterschaft und vorraussichtlich auch das Seniorenturnier. Neuigkeiten, Termine und Ausschreibungen dazu gibt es dann sobald genaueres feststeht hier. (Ich verspreche : in Zukunft wieder deutlicher regelmäßiger als einmal pro Jahr!)
Das soll es erstmal gewesen sein. Wir sehen uns an den Brettern!
1. Runde der Saison 2021/2022
Mit gemischen Ergebnissen starteten wir in die neue Saison der Mannschaftskämpfe.
Während die 1. Mannschaft sich gegen Taucha knapp durchsetzten konnte, kam die 2. Mannschaft in Böhlen mächtig unter die Räder.
Abschluss der Mannschaftskämpfe
Nach langer Zeit ging nun also die Saison 2019/2020 zu Ende.
Zum Abschluss ging es für unsere 1. Mannschaft zur SG BiBaBo Leipzig e. V. 1, wo wir leider eine deutliche Niederlage einstecken mussten. Die 2. Mannschaft hingegen wartete zu Hause auf das Team von SV Weißblau Allianz Leipzig e.V. 2, die jedoch leider nicht erschienen. Damit ging dieser Mannschaftkampf kampflos an uns.
Lange zurück liegen die Kämpfe der vorletzten Runde. Die 2. Mannschaft hatte spielfrei, während die 1. Mannschaft dem VfB Schach Leipzig e.V. 3 unterlag.
Informationen zu den Turnierterminen
Durch die Lage rund um das Coronavirus kommt es bei unseren Turnieren zu folgenden Änderungen
- Schnellschach am 02.04.2020 entfällt.
- Blitzschach am 07.05.2020 entfällt.
- Seniorenturnier am 26.03.2020 sowie am 30.04.2020 verschoben.
- Start der Stadtmeisterschaft vom 19.03.2020 auf den 25.06.2020 verschoben. (Turnier von 7 auf 5 Runden verkürzt)
Sollte es weitere Änderungen geben findet Ihr diese natürlich auch wieder hier.
Erste siegt bei Springer Zweite mit Niederlage bei Grün-Weiß Leipzig Wolfgang Gonschorek gewinnt das zweite Blitzschachturnier des Jahres
Die erste Mannschaft konnte beim SV Springer Leipzig endlich den ersten Saisonsieg einfahren und sich damit im Abstiegskampf etwas Luft verschaffen. Für die zweite lief es hingegen gar nicht, denn es gab bei Grün-Weiß Leipzig eine deftige Niederlage.
Im zweiten Turnier der Blitzschachserie konnte sich derweil Wolfgang Gonschorek durchsetzen und mit seinem Sieg auch die Gesamtführung übernehmen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten nur durch einen Feinwertungspunkt getrennt Matthias Haeßner und Christian Tiedt.
Thomas Gritz siegt zum Auftakt in die Schnellschachserie
Beim ersten Schnellschachturnier des Jahres konnte sich Thomas Gritz mit einem halben Punkt Vorsprung den Sieg vor Vorjahresgesamtsieger Wolfgang Gonschorek sichern. Das Treppchen komplettierte der Punktgleiche Frank Schröder
1. Mannschaft unterliegt Weißblau Allianz 2. Mannschaft holt Punkt gegen Lindenau
Im doppelten Heimkampfeinsatz gab es wenig erfreuliches zu berichten. Die 1. Mannschaft unterlag letztlich deutlich dem SV Weißblau Allianz Leipzig e.V. 1, während die zweite Mannschaft gegen SC Leipzig-Lindenau 2 immerhin zu einem Unentschieden kam.
Thomas Gempe siegt beim Blitzschachauftakt
Zum Auftakt der Blitzschachserie 2020 wurde Thomas Gempe seiner Favoritenrolle gerecht und siegte mit einem halben Punkt Vorsprung vor Harald Schöne. Das Treppchen komplettierte mit einem weiteren halben Punkt Abstand Anet Gempe
Erste mit 4:4 in Taucha Zweite unterliegt Fortuna 5 Wolfgang Gonschorek siegt beim abschließenden Schnellschachturnier Christian Tiedt ist erneut Stadtmeister
Wiederum waren beide Frohburger Mannschaften im Einsatz. Bei TSG 1861 Taucha 2 kam die 1. Mannschaft zu einem 4:4 während die 2. Mannschaft bei den Schachfreunden Fortuna Leipzig e.V. 5 mit 5:3 unterlag. Im letzten Schnellschachturnier des Jahres konnte Wolfgang Gonschorek seine starkes Schnellschachjahr mit einem weiteren Sieg abschließen. Mit jeweils einem halben Punkt Abstand folgten Anet Gempe und Christian Tiedt. In der Gesamtwertung setzt sich damit Wolfgang Gonschorek klar vor Christian Tiedt durch. Das Treppchen vervollständigen Anet Gempe und Matthias Haeßner auf dem geteilte 3. Platz. Auch die Stadtmeister ist zu Ende und Titelverteidiger Christian Tiedt konnte sich auch dieses Jahr souverän durchsetzen. Einen Punkt dahinter folgt Wolfgang Gonschorek. Bronze geht mit einem weiteren halben Punkt Rückstand an Matthias Haeßner.
Erste unterliegt SGL 7 Zweite mit Niederlage gegen SGL 9 Thomas Gempe gewinnt Novemberblitz
Sowohl die 1. als auch die 2. Mannschaft empfingen zu den Heimkämpfen Mannschaften der Schachgemeinschaft Leipzig. Dabei musste die 1. Mannschaft sich der 7. aus Leipzig genauso knapp geschlagen geben wie die 2. Mannschaft Leipzigs 9. Beim letzten Blitzturnier des Jahres konnte sich Thomas Gempe mit einem halben Punkt Vorsprung vor Anet Gempe durchsetzen. Das Treppchen komplettierte mit weiteren 2,5 Punkten Rückstand Christian Tiedt. Auch in der Gesamtwertung führt damit kein Weg an Familie Gempe vorbei und Thomas siegt mit 48 Wertungspunkten vor Anet mit 42 Punkten. Das Treppchen vervollständig Wolfgang Gonschorek, der auf 31 Wertungspunkte kommt.
Erste holt 4:4 in Krostitz
Während die zweite Mannschaft spielfrei hatte, erreicht die erste Mannschaft beim ersten Auswärtskampf der Saison ein 4:4 bei der zweiten Mannschaft von Krostitz.
Thomas Gritz siegt beim Oktoberschnellschach
Beim 5. Schnellschachturnier des Jahres konnte sich Thomas Gritz mit einem halben Punkt Vorsprung vor Thomas Gempe und Christian Tiedt, die wiederum nur einer halber Wertungspunkt trennte, durchsetzen.
1. Mannschaft unterliegt Großlehna 2. Mannschaft holt einen Punkt beim VfB
Im zweiten Kampf der Saison musste die 1. Mannschaft eine 3:5 Niederlage gegen die erste Mannschaft aus Großlehna hinehmen während die 2. Mannschaft immerhin zu einem Unentschieden gegen die 4. Mannschaft vom VfB Schach Leipzig kam.
Schnellschachturnier im Oktober auf den 10.10.2019 verschoben
Da unser Spiellokal am 03.10.2019 geschlossen hat muss das für diesen Tag geplante Schnellschachturnier auf den folgenden Donnerstag, den 10.10.2019, verschoben werden. Beginn ist wie üblich 19:30 Uhr im Schützenhaus.
Bernd Mielcarek siegt im Schachturnier bei den Seniorensportspielen Thomas Gempe gewinnt die Septemberausgabe der Blitzschachserie 1. Mannschaft muss sich zum Auftakt in die Bezirksliga mit 4:4 gegen SV Groitzsch 1861 1 zufrieden geben
Im Rahmen der Seniorensportspiele ü50 2019 des Kreissportbundes Leipzig Land e.V. wurde wieder ein Schachturnier durchgeführt. Nach wechselhaften Verlauf auf der Spitzenposition und zwei Niederlagen des Topfavoriten Wolfgang Gonschorek hatten auf einmal die Außenseiter Chancen auf den Titel. Die Entscheidung musste in der letzten Runde fallen. Punktgleich mussten Dieter Burkhardt und Bernd Mielcarek die Klingen kreuzen und der Sieger würde das oberste „Treppchen“ besteigen können. Im Duell der Beiden behielt dann Bernd Mielcarek(4 P.) die Oberhand und konnte erstmalig die Siegertrophäe in Empfang nehmen, während D. Burkhardt auf den auf den 5. Platz zurückfiel. Die Silbermedaille erkämpfte nun Gerd Hochfeld (3,5 P.) punktgleich mit Steffen Jähne, der Bronze nach Computerwertberechnung erhielt. Mit der „Holzmedaille“-4.Pl.) musste Turnierfavorit Wolfgang Gonschorek (3 P.) diesmal vorlieb nehmen. Die Ränge 6-9 belegten: Siegfried Thon (2,5 P.), Jörg Bischoff (2 P.-alle Frohburg), Wilfried Schwarz (Böhlen-2 P.)und Rudolf Hautsch (Frohburg-1,5 P.)
Nach der Siegerehrung mit schönen Sachpreisen, wurde im Festzelt des Frohburger Schützenhauses, nach einem lukullischen Buffet der über 300 Teilnehmer, bei toller Discomusik noch gehörig gefeiert.
Im vorletzten Blitzschachturnier des Jahres konnte sich Thomas Gempe mit einem halben Punkt Vorsprung vor Anet Gempe durchsetzen. Das Treppchen komplettiert einen weiteren Punkt dahinter Frank Schröder, der Thomas Gritz mit denkbar knappen Vorsprung in der Feinwertung auf den 4. Platz verweisen konnte.
Zum Auftakt der Mannschaftskämpfe hatte die 2. Mannschaft zunächst spielfrei während sich die 1. Mannschaft mit dem SV Groitzsch messen musste. Trotz guten Mutes, nachdem beim alljährlichen Freundschaftskampf gegen unsere Schachfreunde aus Neukirchen endlich mal wieder ein Sieg herausgesprungen war, mussten wir uns trotz zwischenzeitlich deutlicher Führung mit einem 4:4 zufrieden geben.
Christian Geiling gewinnt Freibadturnier Wolfgang Gonschorek siegt im 4. Schnellschachturnier des Jahres
In der 14. Ausgabe unseres Freibadturniers konnte sich Christian Geiling deutlich vor Kay Ehrlich und Ralf Giesel durchsetzen. Am darauffolgenden Donnerstag ging es im nächsten Turnier der Schnellsachserie zur Sache. Nach spannenden 5 Runden in denen sich die Top3 gegenseitig die Punkte wegnahmen konnte sich Wolfgang Gonschorek denkbar knapp vor Rainer Flemmig durchsetzen.Matthias Haeßner blieb mit einem halben Punkt Rückstand Rang 3.
Anet Gempe siegt beim Juliblitz Termin für das diesjährige Freibadturnier steht fest
Im vierten Blitzturnier des Jahres konnte sich Anet Gempe mit deutlichen Vorsprung den Sieg sichern und damit auch die Gesamtführung in der Blitzschachserie übernehmen. Auf den Plätzen folgten Thomas Gritz und Christian Tiedt mit 1,5 bzw. 2 Punkten Rückstand. Außerdem steht nun der Termin für unser diesjähriges Freibadturnier fest. Es wird am 28.07.2019 um 10 Uhr beginnen. Die Ausschreibung ist im Turnierbereich zu finden.
Joachim Haase gewinnt Frohburger Seniorenturnier Matthias Haeßner siegt beim Schnellschach im Juni
Der Altenburger Joachim Haase konnte sich in der 24. Ausgabe des Frohburger Seniorenturniers mit dem minimalen Vorsprung von einem halben Buchholzpunkt vor dem zweitplatzierten Wolfgang Gonschorek durchsetzen. Das Treppchen komplettiert Jörg Bischoff mit einem halben Punkt Abstand. In der Juniausgabe unserer Schnellsachserie konnte sich Matthias Haeßner den Sieg sichern. Zweiter wurde Wolfgang Gonschorek mit lediglich einem Buchholzpunkt Rückstand. Einen halben Punkt dahinter sicherte sich Bernd Mielcarek den dritten Platz.
Erste siegt gegen Markkleeberg
In der letzten Runde der Mannschafskämpfe konnten wir die 2. Mannschaft aus Markkleeberg schlagen und beenden die Saison auf Rang 3.
Erneuter Gempe Doppelpack bei Maiblitz
In der dritten Ausgabe der diesjährigen Blitzschachserie setzte sich erneut Thomas Gempe vor Ehefrau Anet Gempe durch. Das Treppchen komplettiert dieses mal Gerd Hochfeld
Erste mit 4:4 bei SGL 8
Zum letzten Auswärtskampf der Saison konnten wir leider nicht in voller Besetzung antreten, holten aber dennoch gegen die ebenso dezimierte Mannschaft der Schachgemeinschaft Leipzig ein 4:4.
Gempe Doppelsieg in der Aprilausgabe der Schnellschachserie
Das zweite Schnellschachturnier beendeten die ersten vier Plätze allesamt mit 4 von 5 möglichen Punkten. Die beste Wertung wies Thomas Gempe auf, der damit das Turnier vor Anet Gempe gewinnen konnte. Als Dritter verteidigte Wolfgang Gonschorek seine Gesamtführung.
Thomas Schulz gewinnt das Skatturnier 2019
Die diesjährige Ausgabe unseres Skatturniers konnte Titelverteidiger Thomas Schulz für sich entscheiden. Auf den Podestplätzen dahinter folgten Siegfried Alter und Daniel Heinisch.
Erste Mannschaft mit knapper Niederlage gegen Taucha Thomas Gempe gewinnt zweites Blitzturnier des Jahres
Gegen die zweite Mannschaft aus Taucha mussten wir uns ebenso knapp wie unglücklich geschlagen geben.
In der Märzausgabe der diesjährigen Blitzschachserie dominierte FIDE-Meister Thomas Gempe fast nach Belieben und ließ nur zwei remis zu. Silber und Bronze gingen an FIDE-Meisterin Anet Gempe(8,5 Punkte) und Wolfgang Gonschorek(7P).
1. Mannschaft unterliegt im Nachholspiel dem SV Springer mit 2,5:5,5 Wolfgang Gonschorek gewinnt erstes Turnier der Schnellschachserie Christian Tiedt gewinnt Frohburger Stadtmeisterschaft 2018 Ausschreibungen für Skatturnier und die offene Frohburger Stadtmeisterschaft 2019
Viel Action bei den Frohburger Schachspielern!
Am Sonntag fand der Nachholkampf aus der 1. Runde der Bezirksklasse gegen den SV Springer Leipzig 1 statt. In einem recht wechselhaften Kampf mussten wir uns schlussendlich deutlich geschlagen geben.
Bereits am Donnerstag fand das erste Turnier der Schnellschachserie 2019 statt. Dabei konnte sich Wolfgang Gonschorek vor den punktgleichen Frank Schröder und Christian Tiedt durchsetzen.
Weiterhin ist nun auch die Frohburger Stadtmeisterschaft 2018 abgeschlossen und Christian Tiedt steht als Sieger fest.
Die Termine für die Stadtmeisterschaft 2019 stehen nun auch fest. Anmeldeschluss ist zum nächsten Turnier der Blitzschachserie am 07.03.2019.
Die genauen Termine mit Ausschreibung sowie ausführlichere Berichte zum Mannschaftskampf und dem Schnellschachturnier sind wie üblich in den entsprechenden Bereichen zu finden. Dort ist nun auch die Ausschreibung für unser Skatturnier 2019 zu finden.
Erste mit 4:4 bei Lindenau
In der sechsten Runde der Mannschaftskämpfe war nur noch die 1. Mannschaft im Einsatz und holte zu siebt einen Mannschaftspunkt beim SC Leipzig-Lindenau 1. Nächste Woche, am 10.02.2019, findet nun der Nachholkampf gegen Springer statt.
Termin für das Skatturnier 2019
Als Termin für das diesjährige Skatturnier steht nun der 14.03.2019 19 Uhr im Schützenhaus Frohburg fest.
Erste unterliegt Krostitzer SV 2Zweite siegt bei SGL 10
Die 5. Runde der Mannschaftskämpfe brachte gemischte Ergebnisse. Die 1. Mannschaft musste gegen die zweite Mannschaft aus Krostitz eine vermeidbare erste Saisonniederlage hinnehmen. Dagegen konnte die 2. Mannschaft bei der 10. Mannschaft der Schachgemeinschaft Leipzig die Saison mit einem weiteren Mannschaftssieg abschließen.
Start in die Frohburger Blitzschachserie 2019
Einheimischer siegte zum Auftakt der Blitz -und Schnellschachserien in Frohburg 2019
Wolfgang Gonschorek , Thomas Gempe und Matthias Häßner auf dem Siegerpodest
Zum Auftakt der beliebten Frohburger Blitz-und Schnellschachserie teilten die Topfavoriten die Medaillen unter sich auf. Im elfrundigem Turnier im Schützenhaus von Frohburg siegte der Einheimische Wolfgang Gonschorek (Frohburg-10 P.) vor FIDE Meister Thomas Gempe (SG Leipzig-9,5 P.)und den erstmalig auf den Podest stehenden Matthias Häßner (Frohburg-7,5 P.) FIDE-Meisterin Anet Gempe (SG Leipzig-7,5P.) musste sich diesmal mit der undankbaren „Holzmedaille- 4 Pl.“) begnügen. Der Sieger profitierte von einem Erfolg über den FIDE Meister und ließ nur eine Niederlage gegen den Bronzemedaillengewinner zu. Unter die „Top Neun“, wo es in diesem Jahr auch wieder Wertungspunkte für den Gesamtpokal am Jahresende gibt, reihten sich:Gerd Hochfeld (Frohburg-6,5 P.), Thomas Gritz (Neukirchen/Erzg.-6 P.), Max Willner (Rote Rübe Lpzg.-6 P.), Christian Tiedt und Bernd Mielcarek (beide Frohburg-5 P.) Ebenfalls 5 Punkte erzielten Steffen Jähne und Siegfried Thon (beide Frohburg) auf Platz 10 und 11. Die Ränge 12-18 belegten:Frank Schröder (Neukirchen /Erzg.), Joachim Haase (Altenburg), Jörg Bischoff (Frohburg-alle 4,5 P.), Lothar Kussauer (Frohburg-4 P.), Walter Heinicke (Zeitz-3,5 P.), Frank Zeiss (Halle-3 P.) und Helmut Behnke (Altenburg-2,5 P.)
links : Thomas Gritz-Matthias Häßner / rechts : Steffen Jähne-Frank-Schröder
Vorschau:
Das erste Schnellschachturnier von Frohburg findet am Do., den 07.02.19, um 19.30 Uhr im Frohburger Schützenhaus statt. (5 Runden a 15 Min./pro Spieler).
Bereits am Do, den 31.01.19 beginnt das Frohburger Seniorenturnier (ü60) ebenfalls um 19.30 Uhr im Frohburger Schützenhaus.